Produkt zum Begriff Schalte:
-
Razer Kiyo X Webcam - Full-HD-Streaming-Webcam Webcam
Razer Kiyo Pro / USB-Kamera mit adaptivem Hochleistungslichtsensor / Weitwinkelobjektiv mit einstellbarem Sichtfeld / blitzschneller USB 3.0 / mehrere Befestigungsmöglichkeiten / schwarz
Preis: 34.99 € | Versand*: 4.99 € -
HP 960 4K USB-A Streaming Webcam Webcam
Nahtloses Abhalten von Konferenzen / 360 Grad Drehung / 90 Gradeinstellbare Neigung
Preis: 129.56 € | Versand*: 4.99 € -
Toucan Connect Streaming Webcam
Toucan Connect Streaming WebcamDie Toucan Streaming Webcam ist eine hochwertige Webcam zu einem erschwinglichen Preis. Sie bietet eine volle 1080P HD-
Preis: 89.99 € | Versand*: 5.99 € -
HP 960 4K Streaming-Webcam
• Maximale Aufösung: 2160p, 4K UHD (3840 x 2160), 30 fps • Zwei Mikrofone mit Geräuschreduzierung • "Works with Chromebook" zertifiziert • kann auf Stativen montiert werden. • zertifiziert für Teams, Zoom, Google Meet, Twitch, Cisco
Preis: 204.00 € | Versand*: 6.99 €
-
Wie schalte ich die Webcam ein?
Um die Webcam einzuschalten, musst du zuerst sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß an deinen Computer angeschlossen ist. Dann öffne die Kamera-App oder ein Programm, das die Webcam unterstützt, und wähle die Option, die Kamera einzuschalten. In den meisten Fällen kannst du dies über die Einstellungen oder Optionen des jeweiligen Programms tun.
-
Wie schalte ich die integrierte Webcam ein?
Um die integrierte Webcam einzuschalten, öffne die Kamera-App auf deinem Gerät. Wenn du ein Windows-Betriebssystem verwendest, kannst du die Kamera-App über das Startmenü oder die Suchleiste finden. Bei Mac-Geräten findest du die Kamera-App im Ordner "Programme". Sobald die App geöffnet ist, sollte die Webcam automatisch aktiviert werden.
-
Wie funktioniert eine Online-Klausur mit Webcam-Überwachung?
Bei einer Online-Klausur mit Webcam-Überwachung wird die Webcam des Teilnehmers während der gesamten Prüfungsdauer aktiviert. Dadurch können Prüfer die Aktivitäten des Teilnehmers überwachen und sicherstellen, dass keine unerlaubten Hilfsmittel verwendet werden. Die Aufnahmen werden in der Regel gespeichert und können im Nachhinein überprüft werden, um möglichen Betrug aufzudecken.
-
Wie schalte ich meine Webcam ein Windows 7?
Um Ihre Webcam unter Windows 7 einzuschalten, müssen Sie zuerst sicherstellen, dass die Webcam ordnungsgemäß an Ihren Computer angeschlossen ist. Öffnen Sie dann das Startmenü und suchen Sie nach "Geräte-Manager". Klicken Sie auf "Bildverarbeitungsgeräte" und suchen Sie nach Ihrer Webcam. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Aktivieren". Öffnen Sie anschließend eine Anwendung, die die Webcam nutzen soll, wie z.B. Skype oder die Kamera-App, um zu überprüfen, ob die Webcam funktioniert. Wenn die Webcam nicht angezeigt wird, sollten Sie die neuesten Treiber für Ihre Webcam von der Herstellerwebsite herunterladen und installieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Schalte:
-
Full HD Webcam (1080p, Live Streaming Kamera, Für Desktop-Laptop, USB Webcam für Widescreen, Video, Anrufe, Aufnahmen)
Full HD Video High-Definition 1080p Webcam mit 1/2,7` CMOS-Bildsensor liefert scharfe, glatte Videos für Skype-Chats und YouTube-Aufnahmen Aufnahme & Live-Streaming Ausgezeichnete Videoqualität mit 1080p Aufnahme und Streaming bei 30fps. Fester Fokus hält die Dinge im Fokus. Schnelle Installation Befestigen Sie diese Kamera bequem auf Flachbildschirmen und Laptop-Computerbildschirmen oder stellen Sie sie auf Schreibtischen und anderen flachen Oberflächen Easy Use Keine Treiber oder Software zuinstallieren; schließen Sie einfach diese Webcam in den USB-Anschluss Ihres Geräts. Compatible mit Windows XP, Mac OS 10.7 und Android 4.0 oder höher High-Definition-Videokommunikation Viele integrierte Laptop Webcams sind ein Letdown mit niedriger Auflösung, dunklem oder stumpfem Bild und schlechtem Fokus.Die AUKEY PC-W1 Webcam ermöglicht 1080p Video-Chat und Live-Streaming, mit klarer Audioaufnahme Dank des eingebautem Mikrofon.Klarer Fokus & breiter Betrachtungswinkel Die Präzision Glaslinse mit festem Fokus behält ein scharfes Bild von bis zu 3 m Entfernung. In das breite 75-Grad-Sichtfeld passen bequem zwei Personen in den Rahmen. Einfache Einrichtung Schließen Sie einen USB-Anschluss des Computers an, um loszulegen. Eine Lila LED-Anzeigeleuchte lässt Sie wissen, wann die Kamera aktiv ist. Flexibel Passform des faltbaren Clip/Ständer mit flexiblen Scharnieren und weichen Gummipads passt problemlos auf die meisten Flachbildschirme und Laptop-Bildschirme. Es steht auch auf allen Arten von flachen Oberflächen. Top Ausstattung Sensor: 1/2.7” CMOS image sensor Auflösungen: 1080p (30fps), 720p (30fps), 480p (30fps), 240p (30fps) Video Format: MJPEG Focus-Distanz: 0.5 – 3m Betrachtungswinkel: ≥75° Eingang: DC 5V Systemanforderungen: Windows XP / Mac OS 10.7 / Android 4.0 oder höher Material: A.B.S., PC Arbeits-Temperatur: -10°C – 50°C / 14°F – 122°F USB-Kabellänge: 170mm / 6.69” Maße: 106 x 50 x 35mm / 4.17” x 1.97” x 1.38” Gewicht: 80g / 2.82oz
Preis: 24.87 € | Versand*: 0.00 € -
Razer Kiyo X Webcam for Streaming
Kristallklares Streaming in Full HD!Die Razer Kiyo X ist eine Plug-and-Play-USB-Webcam, die eine beeindruckende Bildqualität in Full HD liefert. Mit einer Auflösung von 1080p bei 30 FPS oder 720p bei 60 FPS erhalten Sie scharfe und detaillierte Bilder, perfekt für alles, von Videokonferenzen bis hin zu Live-Streaming. Dank der integrierten Razer Synapse-Kompatibilität haben Sie die volle Kontrolle über Kameraeinstellungen wie Helligkeit, Kontrast und Weißabgleich. Kiyo X ist die einfache und kostengünstige Wahl für alle, die ihre Videoanrufe und Streaming auf die nächste Stufe heben möchten.Hauptmerkmale:Full HD 1080p-Auflösung bei 30 FPSHD 720p-Auflösung bei 60 FPSPlug-and-Play-USB-AnschlussKompatibel mit Razer SynapseVerstellbare MontageHäufige Fragen:Funktioniert der Razer Kiyo X mit Mac und PC? Ja, der Razer Kiyo X ist sowohl mit Windows als auch mit macOS kompatibel.Muss ich Software herunterladen, um die Kamera verwenden zu können? Nein, der Razer Kiyo X ist ein Plug-and-Play-Gerät und benötigt für die Grundfunktionalität keine zusätzliche Software. Für erweiterte Einstellungen können Sie Razer Synapse herunterladen.Kann ich den Razer Kiyo X mit Streaming-Software wie OBS oder Streamlabs verwenden? Ja, der Razer Kiyo X funktioniert mit beliebter Streaming-Software wie OBS und Streamlabs.Wie groß ist das Sichtfeld der Kamera? Der Razer Kiyo X hat ein diagonales Sichtfeld von 82 Grad.
Preis: 39.90 € | Versand*: 4.95 € -
Razer Kiyo Pro Webcam Für Streaming
Erleben Sie die professionelle Qualität und Klarheit der Razer Kiyo Pro Webcam für Streaming. Mit einer beeindruckenden Auflösung von 1920 x 1080 und einem adaptiven Lichtsensor, der sich an Ihre Umgebung anpasst, erwarten Sie hochwertige Videoübertragungen ? egal ob bei hellem oder schlechtem Licht. Die reibungslose Plug-and-Play-Funktionalität erleichtert den Einstieg, sodass Sie sich schnell auf die Erstellung hochwertiger Inhalte konzentrieren können. Dank Unterstützung verschiedener Videoformate, darunter 60 fps in 1080p und 720p, eignet sich diese Kamera ideal für alles, vom Game-Streaming bis hin zu Videokonferenzen.Optimale Features für herausragendes StreamingDie Kiyo Pro ist mit einem großen, hochempfindlichen CMOS-Sensor ausgestattet, der eine naturgetreue Bildwiedergabe gewährleistet. Optimiere deine Übertragung mit HDR bei 30 FPS für lebendigere Farben und kontrastreiche Bilder. Wähle über Razer Synapse aus drei Sichtfeldoptionen und erfasse so mehr von deiner Umgebung. Mit einem 1,5 Meter langen Kabel und der Möglichkeit zur Montage an einem Monitor oder Stativ bietet dir diese Webcam alle Werkzeuge für erfolgreiches Streaming.Bis zu 1080p/60fps VideoAdaptiver Lichtsensor für optimale BildqualitätMehrere AnsichtspunktoptionenEinfache Installation mit Plug & Play2 Jahre Garantie vom Hersteller
Preis: 117.90 € | Versand*: 5.95 € -
Dornbracht Elektronikbauteil Schalte 9010010480090 roh
Dornbracht Elektronikbauteil Schalte 9010010480090roh
Preis: 121.44 € | Versand*: 7.90 €
-
Wie schalte ich die Webcam am Laptop aus?
Um die Webcam an einem Laptop auszuschalten, musst du zuerst die entsprechende Software oder Anwendung öffnen, die die Kamera steuert. In den Einstellungen dieser Anwendung solltest du die Option finden, um die Kamera zu deaktivieren. Alternativ kannst du auch die Tastenkombinationen auf deinem Laptop überprüfen, die möglicherweise eine Schnellsteuerung zur Deaktivierung der Kamera bieten. Wenn diese Optionen nicht verfügbar sind, kannst du auch eine Abdeckung oder einen Aufkleber über die Kamera legen, um sie physisch zu blockieren. Es ist auch ratsam, regelmäßig die Datenschutzeinstellungen deines Laptops zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Kamera nicht unerwartet aktiviert wird.
-
Wie schalte ich meine Webcam ein und aus?
Um deine Webcam einzuschalten, musst du zuerst sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß an deinen Computer angeschlossen ist. Dann öffne die Anwendung oder das Programm, das du verwenden möchtest, um die Webcam zu verwenden, und gehe zu den Einstellungen, um sicherzustellen, dass die Webcam aktiviert ist. Um die Webcam auszuschalten, schließe einfach das Programm oder die Anwendung, die sie verwendet, oder trenne die Verbindung zur Webcam, indem du sie vom Computer trennst.
-
Wie schalte ich die Webcam meines Laptops an?
Um die Webcam deines Laptops einzuschalten, musst du normalerweise eine Anwendung öffnen, die die Kamera verwendet, wie zum Beispiel Skype oder Zoom. Wenn die Kamera nicht automatisch erkannt wird, kannst du die Einstellungen deines Betriebssystems überprüfen, um sicherzustellen, dass die Kamera aktiviert ist. In den Einstellungen kannst du auch überprüfen, ob die richtige Kamera ausgewählt ist, falls dein Laptop über mehrere Kameras verfügt.
-
Wie schalte ich die Webcam unter Ubuntu ein?
Um die Webcam unter Ubuntu einzuschalten, öffne das Anwendungsmenü und suche nach "Cheese". Starte die Anwendung und die Webcam sollte automatisch aktiviert werden. Du kannst dann ein Bild oder Video aufnehmen oder die Webcam für Videotelefonie verwenden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.